Die sogenannte „Sanierungsliste“, die nun vom Vorstand der thyssenkrupp AG vorgelegt wurde, ist in Wahrheit ein beispielloser Kahlschlag und trifft direkt alle Kolleginnen und Kollegen. Unter dem Vorwand der Transformation will der Konzernvorstand jährlich 200 Millionen Euro bei den Kolleginnen und Kollegen einsparen und das mindestens über vier Jahre. Es ist ein Angriff auf unsere Einkommen, unsere Sicherheit und unsere Würde. Jetzt heißt es: zusammenstehen und gemeinsam Haltung zeigen.

Was aktuell auf dem Tisch liegt, ist eine harte Liste mit massiven Einschnitten:

❌ Streichung von Weihnachts- und Urlaubsgeld

❌ Kein Jubiläumsgeld mehr

❌ Keine Tariferhöhungen bei zukünftigen Runden

❌ Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich

❌ Halbierung der Rufbereitschaftsvergütung

❌ Vermögenswirksame Leistungen: gestrichen

❌ AT-Angestellte: Wegfall von sechs freien Tagen + Arbeitszeitverkürzung ohne Ausgleich

❌ Ausbildungsplätze sollen reduziert, Übernahmen massiv eingeschränkt werden

Diese Liste bedeutet: Weniger Geld. Weniger Perspektiven. Weniger Anerkennung.

Und vor allem: ein fundamentaler Angriff auf unsere Arbeitsbedingungen, unsere Sicherheit und unsere Würde.

Ideen zur Zukunftsgestaltung? Fehlanzeige.

Statt in gemeinsame Lösungen und eine faire industrielle Transformation zu investieren, sollen allein die Kolleginnen und Kollegen den Preis zahlen.

Unsere Antwort ist klar:

Wir sagen Nein zu diesem einseitigen Kürzungspaket!

Wir stehen zusammen. Wir lassen uns nicht spalten.

Der Betriebsrat wird euch zeitnah und transparent über alle weiteren Schritte informieren.

Jetzt ist es an der Zeit, gemeinsam Haltung zu zeigen.

Jetzt ist es an der Zeit, Präsenz zu zeigen.

Jetzt ist es an der Zeit, zusammenzurücken.

Die vollständige Übersicht mit allen Details findet ihr in der PDF, die wir euch hier zum Download bereitstellen:

TKS_2025_8

ByIGM